Die „Big Brother – Knossi Edition“ begeistert auf allen Kanälen

Fünf Tage, drei Events, 360 Grad auf allen Kanälen. Die „Big Brother Knossi Edition” Staffel zwei hat in diesem Jahr über alle Kanäle (Twitch, YouTube, Joyn, Instagram, Facebook, Tiktok) erneut Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern begeistert. Allein bei Twitch wurden in den fünf Tagen 1,42 Mio. einzelne Zuschauerinnen und Zuschauer gezählt und insgesamt 6,03 Mio. Live-Aufrufe, der Livestream und die Highlights bei Joyn generierten Views im „hohen, sechsstelligen Bereich“.

Drei Tage lang haben Knossi, Marc Eggers, Fritz Meinecke, Manny Marc, selfiesandra, Dalia, Alina Khani, Lia und Sally, MontanaBlack, Adam Wolke aka Skyline TV, Vera Int-Veen, Stand up Queen Negah Amiri, Magier Philo und Entertainer Menderes das Publikum unterhalten. Am Ende hat Creator Adam es geschafft: Nach 57 Stunden hat die Gruppe den Twitch-Streamer aka. Skyline TV zum Sieger der „Big Brother – Knossi Edition“ gewählt.

Rainer Laux, Geschäftsführer Rainer Laux Productions und Executive Director EndemolShine Germany: „Die „Big Brother Knossi Edition” war wieder großartig! Mit Knossi, Montana, Fritz, selfiesandra, Manny Marc und den anderen Creatorn haben wir großartige Entertainer in den „Big Brother“ Container geschickt, die das junge Zielpublikum begeistern konnten. „Big Brother“ ist eine fest etablierte, aber auch innovative Marke, die sowohl linear als auch digital, nicht nur als „Normaloversion“ sondern auch als Spin-off funktioniert. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste „Big Brother“ Staffel.

Thomas Münzner, Programmchef Joyn: „Unseren Zuschauerinnen und Zuschauern hat die Knossi Edition von ‚Big Brother‘ wieder großen Spaß gemacht – und uns bei Joyn auch! Innerhalb der drei Tage hat ‚Big Brother – Knossi Edition‘ Video Views im hohen, sechsstelligen Bereich erzielt. Umso mehr freuen wir uns schon jetzt auf die neue ‚Big Brother‘-Staffel im Frühjahr 2025 bei uns.“
Moritz Bergmann, Leiter Sales & Brand Partnerships Banijay Media Germany: „Auch die zweite Staffel der ‚Big Brother Knossi Edition‘ hat wieder gezeigt, wie Branded Entertainment gelingen kann – diesmal sogar mit Wildcard- und Livereaction-Event, also noch näher an der Community. Unsere Prämisse ist Entertainment und ich bin davon überzeugt, dass uns dies, gemeinsam mit unseren nativ integrierten Markenpartnern, gelungen ist und wir so nicht nur bei Knossi und Co., sondern vor allem bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für fantastische Unterhaltung auf allen Kanälen gesorgt haben – vielen Dank an unsere Partner Ford, SIMon mobile, yfood, Carl Kühne KG, Carrera Toys, Paulaner, Warner Bros. Discovery, SNOCKS und hagebau.“

David Leonard Stade, Geschäftsführer DLS Consulting: „Die zweite Big Brother Knossi Edition war ein voller Erfolg und hat erneut bewiesen, wie viel Potenzial in diesem Format steckt. Durch die Zusammenarbeit mit EndemolShine Germany, Rainer Laux Productions und Banijay Media Germany haben wir ein Event geschaffen, das nur auf Twitch über 6,03 Millionen Live-Aufrufe verzeichnen konnte und Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern in seinen Bann gezogen hat. Die Begeisterung und das Engagement des Publikums bestärken uns darin, auch zukünftig Formate wie diese zu entwickeln. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.“

Produziert wird „Big Brother – Knossi Edition“ von EndemolShine Germany und Rainer Laux Productions in Zusammenarbeit mit Banijay Media Germany und DLS Consulting.

EndemolShine Eigenentwicklung „Retourenprofis“ reist nach Polen, Frankreich und in die Niederlande

Die deutsche Eigenentwicklung „Retourenprofis” (intl. Return Masters) von EndemolShine Germany geht auf Europareise: In Polen produziert Endemol Shine Polska für Super Polsat, die französische Version wird von Endemol France für 6ter produziert und in den Niederlanden ist SimpelZodiak für die Produktion im Auftrag von RTL5 verantwortlich. Alle Produktionsfirmen sind Teil der Banijay Entertainment Gruppe.

Das Dailyformat „Die Retourenprofis“ wurde 2021 von EndemolShine Germany in Zusammenarbeit mit Rainer Laux Productions entwickelt. Ein Jahr später feierte das Format seine Erstausstrahlung auf RTL. Im ersten Ausstrahlungsjahr erzielte die Sendung bis zu 14 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

In „Die Retourenprofis“ liefern sich verschiedene Händler beim Weiterverkauf von Retourenware einen unterhaltsamen Wettstreit: Jährlich gehen in Deutschland rund 500 Millionen verkaufte Artikel wieder zurück an die Verkäufer.

Fabian Tobias, Managing Director EndemolShine Germany: „Dass wir ein Daily-Format, welches aus unserer Feder stammt, gleich in drei Länder verkaufen, macht uns sehr stolz. Mit den ‚Retourenprofis‘ ist uns ein schöner Erfolg in der Daytime bei RTL gelungen, der nun bei unseren Partnern in Polen, Frankreich und in den Niederlanden seine Fortsetzung findet.“

Małgorzata Perkowska-Czaja, Managing Director Endemol Shine Polska: „‚Return Masters‘ ist eine authentische, charakterstarke Show mit erfahrenen und leidenschaftlichen Händlern, denen die Zuschauer einfach zujubeln müssen. Dieses Format fesselte das Publikum in Deutschland bereits in vier Staffeln. Wir freuen uns, es nach Polen zu bringen und sind überzeugt, dass es bei den polnischen Zuschauern ebenso gut ankommen wird.“

Jean-Louis Blot, CEO Endemol France: „Diese unterhaltsame Spielshow kombiniert den Nervenkitzel des Bietens mit dem Geheimnis, nicht genau zu wissen, was sich in den Paletten befindet, und ist damit ein Muss für die ganze Familie. Angesichts des langjährigen Erfolgs in Deutschland freuen wir uns auf das Debüt von ‚Return Masters‘ im Primetime-Programm von 6ter.“

Justine Huffmeijer, Managing Director SimpelZodiak: „Indem wir uns auf die gemeinsame Expertise der Teams von Banijay Entertainment innerhalb der Gruppe stützen, können wir den Zuschauern in den Niederlanden die besten Premium-Formate aus der ganzen Welt bieten. ‚Return Masters‘ passt hervorragend zu RTL5, da es einen unbeschwerten Wettbewerb beinhaltet, der den Zuschauern Spaß macht und sie unterhält.“

Countdown für die „Big Brother Knossi Edition 2024“: Fünf Tage, drei Events, 360 Grad auf allen Kanälen

„Hallo Knossi, hier spricht Big Brother. In diesem Jahr können du und deine Freunde sich nicht nur 57 Stunden lang im Haus ausruhen. Dieses Jahr haben wir richtig was vor mit euch!“ – Nach 8,8 Millionen Live-Aufrufen und über zwei Millionen Unique Viewers wird die zweite Staffel der „Big Brother Knossi Edition“ vor allem eines: Noch größer! Los geht es zum Auftakt am 24. Oktober mit einem Wildcard Event live auf Knossis Twitchkanal. Welcher glückliche Fan gewinnt die begehrte Wildcard und wird am 25. Oktober gemeinsam mit Jens „Knossi“ Knossalla und dem exklusiven Creator-Kreis in den Big Brother Container einziehen?

Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner stehen bereits fest: Marc Eggers, Fritz Meinecke, Manny Marc und Sandra Safiulov (selfiesandra) stellen sich in dem 57-stündigen Livestream den Challenges von „Big Brother“. Den krönenden Abschluss bildet das erste Live Reaction Event am 28. Oktober 2024 im Cinedom, Köln. Wie waren die drei Tage im Container? Was gibt es zu erzählen? Hier lassen Knossi und weitere Creator die vergangenen Stunden nicht nur Revue passieren, sondern sie geben auch exklusive Insights, reagieren auf die Stimmen der Zuschauerinnen und Zuschauer und berichten den Fans hautnah ihre Eindrücke von „Big Brother“.

„Big Brother – Knossi Edition 2024“ startet am 25. Oktober um 12:00 Uhr im 24/7 Livestream auf Knossis Twitchkanal und Joyn. Ausgewählte Highlight Clips werden auf Joyn und YouTube zu sehen sein.

Produziert wird „Big Brother – Knossi Edition“ von EndemolShine Germany und Rainer Laux Productions in Zusammenarbeit mit Banijay Media Germany und DLS Consulting.

Rainer Laux, Executive Director EndemolShine, zur neuen Staffel: „Mit ‚Big Brother – Knossi Edition 2024‘ gehen wir einen Schritt weiter und holen mit den zusätzlichen Live-Events noch mehr aus der Marke raus. Wir freuen uns besonders, in diesem Jahr auch erstmals im 24-stündigen Livestream auf Joyn zu sein.“

Ingrid Langheld, Managing Director Banijay Media, ergänzt: „Mit der 360 Grad Ausspielung auf allen Kanälen und zwei exklusiven Live-Events, die auch bei Twitch gestreamt werden, bieten wir für Markenpartner noch mehr Möglichkeiten der Integration – auch in diesem Jahr werden starke Brands dabei sein.“

David Leonard Stade, Geschäftsführer DLS Management: „Wir und Knossi freuen uns auf eine starke zweite Staffel. Ganze fünf Tage mit mehr Creatorn, die in noch krasseren Challenges jede Menge Stimmung in den Container und auf die Screens bringen. Das wird gut!“

Banijay Germany erweitert Entertainment-Gruppe und integriert Endemol Shine Polska

Banijay Germany in Köln stärkt seine Gruppe unabhängiger Entertainment-Firmen mit der Integration der polnischen Endemol Shine, die ihren Sitz in Warschau hat.  In diesem Rahmen ernennt Banijay Malgorzata Perkowska-Czaja zur neuen Geschäftsführung von Endemol Shine Polska. Sie berichtet an Fabian Tobias, der seinen Verantwortungsbereich als Managing Director dadurch weiter ausbaut. Auch die Schweizer Tochterfirma unter dem deutschen Banijay-Dach, B&B Endemol Shine Schweiz, berichtet an Tobias.

Marcus Wolter, CEO und Co-Founder Banijay Germany: “Wir heißen Malgorzata und das Team von Endemol Shine Polska herzlich willkommen bei Banijay Germany. Die Integration ist ein strategischer Schritt, der unsere Beteiligung an der B&B Endemol Shine in der Schweiz ergänzt und unsere europäische Perspektive erweitert. Fabian Tobias wird auch das polnische Label unter unserem Dach stärken und ausbauen.“

Malgorzata Perkowska-Czaja, Managing Director Endemol Shine Polska: „Endemol Shine Polska hat sich einen Ruf für qualitativ hochwertige Unterhaltung erarbeitet, und ich freue mich darauf, als Geschäftsführerin wieder in das Unternehmen einzusteigen und gemeinsam unter dem deutschen Dach, neue Möglichkeiten zu erkunden, um das Angebot zu diversifizieren und auf der Leistung in allen Genres aufzubauen.“

Fabian Tobias, Managing Director EndemolShine Germany: “Der polnische Markt ist spannend und sehr dynamisch. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und die Zusammenarbeit unserer Labels über die europäischen Grenzen hinweg. Wir haben bereits in den vergangenen Jahren Projekte partnerschaftlich und erfolgreich umgesetzt. Das werden wir intensivieren.“

Fabian Tobias und Ute März übernehmen die Geschäftsführung von Noisy Pictures

Astrid Quentell verlässt Noisy Pictures – Fabian Tobias und Ute März übernehmen die Geschäftsführung

Die Geschäftsführerin Astrid Quentell hat sich entschieden, die Leitung der Kölner TV-Produktionsfirma Noisy Pictures GmbH abzugeben. Gemeinsam mit ihr verlässt auch Co-Geschäftsführer Mirek Nitsch das Unternehmen.

Fabian Tobias und Ute März übernehmen übergangsweise und zusätzlich zu ihren Aufgaben bei der EndemolShine gemeinsam mit Knut Kremling, COO Banijay Germany, die Geschäftsführung der Noisy Pictures. Die Firma ist ein Label im Verbund der Banijay Germany.

Astrid Quentell leitet als Geschäftsführerin und Produzentin seit rund 15 Jahren erfolgreich die vormalige Sony Pictures. Sie war für sämtliche deutsche Produktionen in allen Bereichen verantwortlich. Dazu zählen sowohl beliebte fiktionale Programme wie „Der Lehrer“, innovative non-fiktionale Programme wie „More than Talking“ und auch die Adaption internationaler Formate wie „Die Höhle der Löwen“, das inzwischen in die 14. Staffel geht.

Mirek Nitsch war seit 2012 für die Sony Pictures Film- und Fernsehproduktion tätig. Seit 2013 verantwortete er den Bereich Business & Legal Affairs und wurde 2020 in die Geschäftsführung berufen.

Marcus Wolter, CEO und Co-Founder Banijay Germany: “Wir bedanken uns bei Astrid und Mirek für die gute Zusammenarbeit im Verbund der Banijay Germany. Sie haben in der Vergangenheit starke Marken wie „Die Höhle der Löwen“, „Der Lehrer“ oder „Glücksrad“ im deutschen Fernsehen etabliert. Unser Ziel ist es, dieses Potential in Zukunft noch auszubauen. Die Noisy Pictures steht für eine wertvolle IP und große TV-Premiummarken mit Strahlkraft.“

Fabian Tobias, Geschäftsführer EndemolShine Germany: „Ich freue mich darauf, das Noisy-Team kennenzulernen und die Zusammenarbeit im Banijay Germany Netzwerk weiter zu intensivieren. Wir werden die erfolgreichen Marken wie „Die Höhle der Löwen“ gemeinsam mit den Sendern fortführen und möchten den Format-Katalog mit neuen kreativen Impulsen stärken.“

Astrid Quentell, Geschäftsführerin Noisy Pictures: „Ich habe vor fast 15 Jahren die Geschäftsführung der SONY PICTURES TELEVISION übernommen und das Unternehmen immer mit Freude, Spaß und großer Leidenschaft geführt und dann im letzten Jahr auch gemeinsam mit Mirek als Noisy Pictures in die Banijay Germany Gruppe integriert. Jetzt ist einfach ein guter Zeitpunkt, sich nach den aufregenden, spannenden und erfolgreichen Jahren mal zurückzuziehen. Ein herzlicher Dank an all die wirklich vielen Begleiter aus den unterschiedlichsten Bereichen auf meinem SONY/NOiSY-Weg und natürlich besonders an das beste Team der Welt! Wünsche Team NOiSY weiterhin viele Erfolge und von Herzen all the best.“

Mirek Nitsch, Geschäftsführer Noisy Pictures: „Ich bin sehr dankbar für über elf wunderbare und ereignisreiche Jahre bei SONY/NOISY. Wir haben in dieser Zeit viele herausragende Programme hergestellt, mit denen wir fiktional und non-fiktional echte Maßstäbe gesetzt haben. Mein ganz besonderer Dank gilt allen Kollegen von NOISY PICTURES für diese unvergessliche Zeit, und ich wünsche der Firma für die Zukunft alles nur erdenklich Gute.“

Gegründet 1995 war die vormalige Sony Pictures Film- und Fernseh Produktions GmbH bis 2022 ein Tochterunternehmen der amerikanischen und weltweit tätigen Sony Pictures Entertainment Company. Mit Übernahme von Banijay Germany startete sie 2022 unter dem neuen Label Noisy Pictures GmbH.

„Promi Big Brother“ erhält als erste EndemolShine Produktion das „Green Motion“-Label

Zwei Drittel der CO2-Emissionen eingespart: Als erste Produktion von EndemolShine Germany erhält „Promi Big Brother“ das „Green Motion“-Label aufgrund einer ressourcen- und umweltschonenderen Produktionsweise.

 

In seiner zehnten Staffel hat die SAT.1-Produktion „Promi Big Brother“ von EndemolShine Germany im vergangenen Winter zwei Drittel der CO2-Emissionen eingespart. Das ergab die Nachhaltigkeitsanalyse über die Einhaltung der ökologischen Maßnahmen, die auf den am 1. Januar 2022 in Kraft getretenen ökologischen Mindeststandards des Arbeitskreises „Green Shooting“ basieren. Die in der Produktion entstandenen CO2-Emissionen beliefen sich auf insgesamt 34.489 kg. Dies bedeutet eine Einsparung von über 66 Prozent der CO2-Emissionen, die ohne Einhaltung der Öko-Maßnahmen entstanden wären. Die wohl wichtigsten Maßnahmen stellten die Nutzung von Ökostrom sowie die Unterbringung von Team, Moderator:innen und Gästen in Apartments oder Umwelthotels dar. Weitere Maßnahmen waren unter anderem die Buchung von Bahnfahrten anstelle von Flügen, die Verwendung regionaler Lebensmittel beim Catering und die Nutzung von Hybridwagen in der Produktionsflotte von „Promi Big Brother“.

Das „Green Motion“ Label wird seit 2022 vom Arbeitskreis „Green Shooting“ vergeben. Der von der MFG Baden-Württemberg geleitete Arbeitskreis besteht aus Sendern, Produktionsunternehmen, Video-on-Demand-Diensten und Filmförderern, die einheitliche ökologische Mindeststandards für nachhaltige Produktionen entwickelt haben und sich in einer Nachhaltigkeitsinitiative zu deren Einhaltung verpflichtet haben. Zur Auszeichnung mit dem „Green Motion“ Label muss eine Produktion eine Mindestanzahl der Mussvorgaben der ökologischen Standards einhalten und dies mit einem Abschlussbericht vorweisen können.

Fabian Tobias, Managing Director EndemolShine Germany: „Der Klimawandel fordert JEDE Branche heraus, nachhaltiger zu wirtschaften und CO2 signifikant einzusparen. Es ist daher für uns ein wichtiger Meilenstein, dass „Promi Big Brother“ als eine Kernmarke von EndemolShine nun als erstes Showformat der Seven.One Entertainment Group das „Green Motion“ Label trägt. Die Themen Green Production und Nachhaltigkeit haben einen großen Stellenwert für uns auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen. Hierbei sind unsere Green Consultants ein ganz entscheidender Faktor. Es handelt sich dabei um ein internes Team, das während des Produktionsalltags sicherstellt, dass Öko-Maßnahmen umgesetzt und dokumentiert werden. Am Ende gilt der Dank aber natürlich allen Mitarbeitenden, die hochmotiviert mitgegangen sind, denn nur so können wir unser Ziel, noch nachhaltiger und noch ökologischer zu werden, schnell erreichen.“

Stefan Thul: Executive Vice President Production Management der Seven.One Entertainment Group: „Unter ‚Sauber gedreht‘ haben wir uns in der Seven.One Entertainment Group schon länger mit sinnvollen Standards für eine nachhaltigere Produktion beschäftigt. ‚Promi Big Brother‘ im letzten Jahr war eine unserer großen Produktionen, bei der durch die konsequente Anwendung der mittlerweile deutschlandweit gültigen 21 Mindeststandards insgesamt 67 Tonnen CO2 eingespart wurden. Es ist ein schönes Zeichen, dass das Format sich jetzt mit dem Green Motion-Gütesiegel schmücken darf. Ein herzliches Dankeschön an EndemolShine für die in mehrfacher Hinsicht erfolgreiche Zusammenarbeit.“

EndemolShine Germany gründet Produktionsfirma mit Tim Mälzer

Eine starke kreative Expertise im Bereich Kochformate – das zeichnet die Zusammenarbeit von EndemolShine Germany und Tim Mälzer bereits seit acht Jahren aus. Gemeinsam entstanden erfolgreiche Formate wie Kitchen Impossible oder Mälzer und Henssler liefern ab! Da ist es ein logischer Schritt, mit Potatohead Pictures eine kreative Profiküche für neue Formate rund um den Kitchen-Kosmos – und darüber hinaus – zu schaffen.

Seitdem Sven Steffensmeier und Tim Mälzer 2014 gemeinsam das mehrfach preisgekrönte Format Kitchen Impossible aus der Taufe gehoben und ins deutsche Fernsehen gebracht haben, war die Zusammenarbeit immer von großer Kreativität geprägt. So ist mit Mälzer und Henssler liefern ab! (nächste Staffel ab dem 16. April bei VOX) ein weiteres erfolgreiches Format entstanden, das auch bereits ins Ausland verkauft wurde. Auch Formate wie Knife Fight Club, Ready to beef und Kühlschrank öffne dich! kommen aus dem Team rund um Sven Steffensmeier.

Sven Steffensmeier, Executive Director bei EndemolShine: „Wir haben schon lange mit dem Gedanken gespielt, gemeinsam eine Company zu gründen. Unsere erfolgreichen Formate, das inzwischen riesige Netzwerk aus Köch:innen, der Spaß und die Kreativität in der Zusammenarbeit  – das alles werden wir jetzt nutzen, um zu DER Adresse für Food-Content im deutschsprachigen Raum zu werden. Allerdings wollen wir uns auch thematisch nicht komplett einschränken und mit Tim auch über das Thema Food hinaus Formate entwickeln.“

Tim Mälzer: „Die Zusammenarbeit mit Sven hatte von Anfang an eine besondere Qualität: total kreativ, innovativ und – das gefällt mir besonders – sehr umsetzungsorientiert. Mit diesem positiven Bauchgefühl gehe ich jetzt auch in dieses Joint Venture und freue mich schon sehr auf die noch engere Zusammenarbeit, die gemeinsame Formatentwicklung und natürlich auch darauf, junge Talents und neue Gesichter zu entdecken und mit ihnen zusammen kreativ zu sein. Ich bin auch gespannt auf meine Rolle hinter der Kamera! “

Fabian Tobias, Managing Director EndemolShine: „Die preisgekrönte Erfolgsgeschichte von “Kitchen Impossible” beruht auch auf dem herausragenden Zusammenspiel zwischen Sven und Tim, das immer wieder eine enorme kreative Energie freisetzt. Daher freue ich mich sehr auf die neue Company und die noch intensivere Partnerschaft mit Tim Mälzer.“

Die Potatohead Pictures ist eine Tochterfirma von EndemolShine Germany. Die Geschäftsführung übernehmen Fabian Tobias und Sven Steffensmeier.

 

Tobias Knips ergänzt die Endemol Shine Herstellungsleitung als Head of Production Show & Factual

Neuer Herstellungsleiter bei Endemol Shine Germany: Tobias Knips bildet gemeinsam mit Tim Hengesbach ab sofort die neue Doppelspitze der Herstellungsleitung des Kölner Produzentenhauses. Tim Hengesbach wird weiterhin die Produktionen aus den Bereichen Docu & Reality verantworten. Tobias Knips wird als Head of Production für den Bereich Show & Factual zuständig sein. Der bisherige Herstellungsleiter Frank Kott verlässt die Firma zum 31.05.2022.

 

Tobias Knips verantwortete zuletzt die ProSieben Erfolgsshow „Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas“ als Produktionsleiter. Zuvor war er bei Bildergarten Entertainment (ehemals Talpa Germany) beschäftigt. Ebenfalls als Produktionsleiter betreute er dort die preisgekrönte Musikshow „The Voice of Germany“, die unter anderem mit der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Fernsehpreis und mehrmals mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Auch „The Voice Kids“ und „The Voice Senior“ lagen in seinem Tätigkeitsbereich, bevor er für 2,5 Jahre als Produktionsleiter in die Herstellungsleitung wechselte.

 

In seiner Karriere war Tobias Knips darüber hinaus an Formaten wie der ersten Staffel „Der Bachelor“ und „Die Bachelorette“ beteiligt und arbeitete bei diversen fiktionalen Projekten mit renommierten Regisseuren wie Dominik Graf, Dr. Dieter Wedel, Doris Dörrie und Philip Kadelbach zusammen.

 

Fabian Tobias, Geschäftsführer Endemol Shine Germany: „Ich freue mich sehr, Tobias Knips mit seiner langjährigen produktionellen TV-Erfahrung für unsere Herstellungsleitung gewinnen zu können. Tobias hat eine große Expertise in komplexen Großproduktionen wie “Das Duell um die Welt“ oder „The Voice of Germany“ und wird unsere Doppelspitze in der Herstellungsleitung mit Tim Hengesbach perfekt komplettieren. Willkommen bei Endemol Shine! Frank Kott danke ich für die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit und wünsche ihm für seinen weiteren Weg nur das Beste.“

 

Tobias Knips, Herstellungsleiter Endemol Shine Germany: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Tim, dem gesamten Team von Endemol Shine und darauf, in neuer Funktion die Zukunft dieses Unternehmens mitgestalten und vorantreiben zu können. Endemol Shine ist mit ihrem Portfolio eines der renommiertesten Produktionshäuser Deutschlands und steckt als Mitglied der Banijay-Familie voller Innovationen.

 

Ab in den Urlaub. SAT.1 öffnet am Mittwoch, 4. Mai, den „Club der guten Laune“

Hach, ist das schön. SAT.1 lädt ab Mittwoch, 4. Mai 2022, um 20:15 Uhr, elf urlaubsreife Prominente in den „Club der guten Laune“. Und es wird gelacht, gesportelt, gesungen, gelästert, getanzt – und ja: viel geflirtet.

Wer checkt in den „Club der guten Laune“ ein?

Schauspieler Martin Semmelrogge, Moderatorin Jenny Elvers, Sänger Joey Heindle, Model Cora Schumacher, Sänger Marc Terenzi, Entertainer Julian F.M. Stoeckel, Bauer-Gattin Iris Abel, Ballermann-Ikone Lorenz Büffel, Fitness-Influencerin Vanessa Mariposa, Fitnesscoach Sebastian Fobe und #GNTM-Model Theresia Fischer bekommen auf der thailändischen Insel Phuket das All-Inclusive-Clubarmband. In Asien warten im „Club der guten Laune“ zudem das Clubmaskottchen, Spiel, Spaß und Gute-Laune-Wetter auf die elf prominenten Urlauber:innen.

Martin Semmelrogge: „Der ‚Club der guten Laune‘ macht seinem Namen alle Ehre! Da ich noch nie Cluburlaub gemacht habe, bin ich einfach gespannt, was mich erwartet.“

Julian F.M. Stoeckel: „Als ich ankam, sah ich zuerst das lustige Sonnenblumen-Maskottchen. Dann hat mir die süße Thai-Dame unser Clubarmband gegeben. Herrlich!“

Iris Abel: „Grundsätzlich ist es immer gut, bei Premieren dabei zu sein. Es hat etwas Einzigartiges, mit eine der Ersten zu sein, wir sind die Pioniere.“

Marc Terenzi: „Es gibt nichts Besseres, als Teil von etwas zu sein, das noch niemand gemacht hat. Ich liebe die Herausforderung des Unbekannten.“

Um den Cluburlaub so lange wie möglich zu genießen, müssen sich die prominenten Urlauber:innen immer wieder spielerisch beweisen. Wer am besten spielt, gewinnt am Ende 50.000 Euro.

„Club der guten Laune“ wird produziert von Endemol Shine Germany in Zusammenarbeit mit der Rainer Laux Productions.

Let’s have a Party. Wer bringt in der neuen SAT.1-Show „All Together Now“ 100 Juror:innen zum Singen und Tanzen?

Let’s have a Party. Die Kandidat:innen in der neuen SAT.1-Show „All Together Now“ haben die vielleicht schwierigste Aufgabe, die man sich in einer Musikshow vorstellen kann: Mit ihrem Gesang müssen sie die größte TV-Jury im deutschen Fernsehen buchstäblich vom Hocker reißen. SAT.1 hat gleich 100 Profi-Musiker:innen für die größte Jury in einer deutschen Musikshow verpflichtet. Nur wer am Ende nahezu alle 100 Profi-Musiker:innen begeistert, kann „All Together Now“ gewinnen und das Preisgeld von 10.000 Euro mit nach Hause nehmen.

Moderatorin Melissa Khalaj lädt ab 27. Mai 2022, jeden Freitag um 20:15 Uhr zur großen Prime-Time-Party ein.

Wer sitzt in der größten TV-Jury Deutschlands?

100 Musik-Profis aus Rock, Pop oder Oper wollen von den Sänger:innen begeistert werden – darunter Musiker:innen wie Linda Teodosiu und Jazzy Gudd, Vocal-Coaches wie Pamela Falcon, Rapper MC Fitti, Musiker wie Graham Candy oder der Star-Geiger Igor Epstein. Den Sänger:innen bleiben jeweils 100 Sekunden, um die 100 Juror:innen regelrecht vom Hocker zu reißen. Je mehr Profis aufstehen, mitsingen und mittanzen, desto grösser wird die Chance für die Sänger:innen, „All Together Now“ zu gewinnen.